Andwiler Marsch

*

Andwiler Marsch *

Andwil isch üsers Dörfli

Mitten im grünen Herzen des Kantons St. Gallen liegt Andwil – ein idyllisches Dorf, dessen ländlicher Charakter, die Ruhe und der unvergleichliche Blick auf den Alpstein eine besondere Ausstrahlung verleihen. Diese einzigartige Atmosphäre bildet den Nährboden für musikalische Traditionen, die bis heute lebendig sind.

Der „Andwiler Marsch“ ist eine klingende Hommage an dieses Dorf und seinen Musikverein, die Musikgesellschaft Andwil-Arnegg. Komponist Daniel Zeiter greift darin auf das musikalische Erbe von Ernst Noger zurück, der als prägendster Dirigent der Vereinsgeschichte Stücke wie Gruss an Andwil und das unvergessene Andwiler Lied Üsers Dörfli geschaffen hat. Aus Themen dieser Werke formt Zeiter eine neue, zeitgemäße Marschkomposition, die mit komplettierenden Gegenstimmen, uminterpretierten Harmonien und orchestraler Breite den heutigen Klangansprüchen eines Blasorchesters gerechter wird, als die ursprünglich für ein Blechensemble geschriebenen Stücke. Trotzdem wurde der Anspruch, nahe am Original zu bleiben hoch gehalten.

Auf besondere Weise entfaltet sich das Trio: Hier erklingt „Üsers Dörfli“, das bis heute regelmäßig im Verein von Musikantinnen, Musikanten und Ehemaligen mitgesungen wird. In der Aufführung kann es als stimmungsvolle Gesangseinlage gesungen oder instrumental ruhig getragen von Euphonien und Klarinetten erklingen.

Der „Andwiler Marsch“ vereint Vergangenheit und Gegenwart, Tradition und Moderne – ein Werk, das die Seele eines Dorfes hörbar macht und die Freude am gemeinsamen Musizieren auf die Bühne trägt.

Arrangement für Blasorchester

Die MGAA am Kreismusiktag 2025 mit dem “Andwiler Marsch”

Interessiert? Preisanfragen und Bestellungen können gerne via Kontaktformular übermittelt werden:

Zurück
Zurück

Muoler Marsch - BO

Weiter
Weiter

Wake the Brave - BB / BO